Mensch und Maschine können nur unter optimalen Bedingungen optimale Leistungen bringen. Schon geringe Abweichungen vom Wohlfühlbereich haben erheblichen Einfluss auf das Leistungsvermögen des Menschen oder die Rechenleistung eines Computers.
Mit den neuesten Kälte- und Klimatechnischen Anlagen können wir kostengünstig und energetisch sinnvoll ein optimales Klima in jedem Lebensbereich schaffen.
Dank hocheffizienter Klimatechnik sind Klimaanlagen auch für Allergiker eine sinnvolle Hilfe, denn Pollen und Staub haben es schwer: Filter verhindern das Aufwirbeln von Staub und die Bildung von neuen Keimen.
Bei Kältetechnischen Anlagen kommt es ganz besonders auf eine gute Planung an, denn hier geht es nicht nur um die laufenden Kosten, sondern auch um Ware, die gekühlt werden soll. Schleichen sich Fehler ein, kann das schlimme Folgen haben, denn viele Waren sind sehr empfindlich was Temperatur und Feuchte angeht.
Lassen Sie sich von uns beraten und erhalten Sie eine individuell auf Sie zugeschnittene Lösung, die moderne und energiesparende Kältetechnik mit jahrelanger Erfahrung in kältetechnischen Anlagen vereint.
Reine Luft und behagliches Klima zählen zu den wesentlichen Grundlagen für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Menschen.
RLT-Hygieneinspektionen zum Schutz Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Besucher
Heute sind fast alle Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen sowie Hotels, aber auch immer mehr Produktionsbetriebe und Labors mit raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) ausgerüstet, um die Frischluftzufuhr, Klimatisierung und Feuchteregulierung für ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Hygienemängel an RLT-Anlagen können für Mitarbeiter, Kunden und Besucher jedoch beträchtliche Gesundheitsrisiken zur Folge haben – etwa durch Keime und Sporen unterschiedlicher Art wie z.B. Legionellen oder Schimmelpilzsporen.
Unser Service gemäß VDI 6022
Unter Wartung verstehen wir die regelmäßige Kontrolle und Pflege Ihrer Anlagen, mit der wir sicherstellen, dass diese bestmöglich arbeiten. Hierdurch wird Ihre Investition langfristig gesichert und Betriebs- und Energiekosten bleiben niedrig. Der Verschleiß der Anlage und somit auch die Störanfälligkeit der Anlage sinken. Mögliche Defekte können frühzeitig erkannt und beseitigt werden, damit es nicht zu einem Ausfall oder sogar Folgeschäden kommt. Während einer Wartung führen wir auch direkt die oft gesetzlich vorgeschriebene Dichtheitsprüfung mit durch.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Anlagen gemäß Ihren Vorstellungen.
Die Dichtheit einer Kälteanlage oder Wärmepumpe ist ein besonderes Qualitätsmerkmal. Aktuelle Kältemittel, sofern sie in die Atmosphäre gelangen, begünstigen den Treibhauseffekt. Daher muss ein besonderer Wert auf die Dichtheit der Anlagen gelegt werden, um Verluste zu vermeiden. Der Gesetzgeber schreibt hierbei vor, wieviel Kältemittel in einem bestimmten Zeitraum verloren gehen darf. Für die Einhaltung der Grenzwerte trägt der Betreiber der Anlage die Verantwortung. Die Menge des Kältemittels ist entscheidet wie oft eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden muss außerdem ist der GWP-Wert entscheidend. Die Prüfung muss durch zertifizierte Betriebe und deren zertifiziertes Personal erfolgen und entsprechend dokumentiert werden
Gerne unterstützen wir Sie dabei, dieser Forderung nachzukommen. Zusätzlich erhöht eine Dichtheitsprüfung die Betriebssicherheit Ihrer Anlagen. Die Dichtheitsprüfung kann entweder direkt mit einer Wartung kombiniert oder bei Notwendigkeit auch einzeln durchgeführt werden.
Bei einem Notfall sind wir für Sie da! 24 Stunden - Rund um die Uhr
Bei dringenden Notfällen im Bereich der Kältetechnik, Klimatechnik und Lüftungstechnik sind wir immer für Sie da. Rund um die Uhr und stets erreichbar. Vertrauen Sie auf unseren 24-Stunden-Notdienst, der Ihnen auch außerhalb unserer regulären Betriebszeiten zur Verfügung steht.